Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Auf diesen Seiten möchten wir Sie über unsere Kirchengemeinde, die Gottesdienste und Veranstaltungen sowie über unseren Kindergarten "Weizenkorn" informieren.
Aktuelle Berichte und Fotos finden Sie hier.
Zu unserer Kirchengemeinde gehören die Ortschaften der politischen Gemeinden Murg, Rickenbach und Herrischried. In Murg befinden sich die Christuskirche, ein Gemeindehaus und das Pfarramt sowie der Evangelische Kindergarten Weizenkorn.
In Herrischried befindet sich die Kirche in der Mühlegasse.
Ökumenisches Friedensgebet am
Montag, 23. Mai um 19 Uhr, kath. Kirche Niederhof
Gott,
wie zerbrechlich unsere Sicherheiten sind,
wie gefährdet unsere Ordnungen,
das erleben wir in diesen Tagen.
Wer sieht uns mit unserer Hilflosigkeit und Angst?
Wütend und fassungslos erleben wir,
wie Machthaber die Freiheit und das Leben vieler Menschen zerstören.
Wie am Rand Europas ein Krieg stattfindet.
Was geschieht als Nächstes?
Welchen Informationen können wir trauen?
Was könnten wir tun, das helfen oder etwas bewegen würde?
Sieh du die Not.
Sieh unsere Angst.
Wie so viele suchen wir Zuflucht bei dir und Schutz,
innere Ruhe und einen Grund für unsere Hoffnung.
Wir bringen dir unsere Sorgen.
Wir bitten dich für die, die um ihr Leben fürchten,
und für die, die sich beharrlich für friedliche Lösungen einsetzen.
Wir beten mit Worten aus Psalm 121:
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn,
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen,
und der dich behütet, schläft nicht.
Amen.
Quelle:EKD
Der militärische Konflikt in der Ukraine bringt den Menschen großes Leid. Wir sind mit unserer Fürbitte und der Unterstützung unserer kirchlich-diakonischen Partner bei der Bevölkerung. Die
Diakonie-Katastrophenhilfe bereitet sich darauf vor, Nahrungsmittel und Trinkwasser zu verteilen und Notunterkünfte für vertriebene Familien zur Verfügung zu stellen. Über die Aktionen Hoffnung
für Osteuropa und Brot für die Welt steht die Diakonie kirchlichen und diakonischen Akteuren in Rumänien, der Slowakei, Polen und der Ukraine zur Seite. Eine Soforthilfe von 500.000 Euro und jede
zusätzliche Spende sind ein Zeichen der Solidarität mit den von den Kampfhandlungen betroffenen Menschen. Jede Spende hilft!
Jetzt
spenden.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
Geistliche Nahrung für das tägliche Leben und Seelsorgeangebote: hier.
Hörst du nicht die Glocken?
Unsere Kirchenglocken läuten täglich um 12 Uhr und 19 Uhr und rufen zum Gebet auf. Das Gebet hält uns verbunden über alle Distanzen hinweg!
Im gesamten Kirchenbezirk sind Gemeinden kreativ unterwegs. Hand in Hand entsteht ein bunter Blumenstrauß an kirchlichen Angeboten. Eine Übersicht finden Sie unter www.evangelisch-am-hochrhein.de
Christuskirche, Gemeindehaus und Pfarramt in Murg
Evangelische Kirche in Herrischried (Mühlegasse, Talstrasse)