Die Anmeldung zum Konfikurs 2022/23 mit dem Symbol "HERZ" findet statt am Donnerstag, den 23. Juni 2022 um 19 Uhr in der evang. Christuskirche in Murg, Wieladinger Str. 7.
Alternativ melde dich per Mail an:
info@ekimurg.de
Wenn das bei dir nicht so gut geht, sag telefonisch im Pfarramt Bescheid: 07763/6961.
Du kannst konfirmiert werden, wenn du bis zum 30.06.2023 14 Jahre alt bist oder wenn du ab September
2022 in die 8. Klasse gehst.
Auch wenn du noch nicht getauft oder unsicher bist, kannst du dich anmelden, herein schnuppern und dich dann entscheiden.
Der Konfi-Kurs beginnt am Mittwoch, 21.09.2022
um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in MURG.
Wir freuen uns auf dich!
Wir haben KONFIRMATION gefeiert: Sonntag, 15. Mai
Konfisamstag am 2. April: Vorbereitung für den Konfi - Gesprächsgottesdienst am 8. Mai
Nach dem Gesprächsgottesdienst mit den Baum - Symbolbildern.
Der Konfirmandenjahrgang 2021 / 22, Symbol "BAUM" trifft sich am 3.7. um 11 Uhr in der Kirche in Herrischried zur öffentlichen
Friedensandacht.
Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Durchführung von kirchlichen Amtshandlungen
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Erhebung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den oben aufgeführten kirchlichen (Amts-) Handlungen ist die Evang. Kirchengemeinde Murg-Rickenbach-Herrischried | 79730 Murg | Wieladinger Str. 5
email: info@ekimurg.de| www.ekimurg.de
Unser Datenschutzbeauftragte Dr. Axel Gutenkunst als Regionalverantwortlicher für die Evangelische Landeskirche in Baden: ist erreichbar unter Telefon 0731-140593-0 | Fax 0731-140593-20| E-Mail: sued@datenschutz.ekd.de
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt das KDG (Gesetz über den kirchlichenDatenschutz).Zur Vorbereitung und Durchführung der kirchlichen (Amts-) Handlungen werden nur die dafürerforderlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.
Die personenbezogenen Daten haben wir den Gemeindemitgliederdaten im kirchlichen Meldewesen entnommen.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf der rechtlichen Grundlage von § 6Abs. 1 lit. f des Kirchlichen Datenschutzgesetzes (KDG).
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung derkirchlichen (Amts-) Handlungen erhoben werden, bleiben gespeichert, bis der Kirchenbucheintragerfolgt ist.
Fotografien bei Feier der Taufe, Konfirmandengespräch und Feier der Konfirmation und deren Veröffentlichung im Gemeindebrief und/oder der Homepage der Kirchengemeinde erfolgen im Rahmen des Verkündigungsdienstes und damit auf einer rechtlichen Grundlage gem. § 6 Abs. 1 lit. FKDG. Individuelle Aufnahmen bedürfen hingegen der Einwilligung. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen bestehen die Rechte auf Auskunft (§ 17 KDG), Berichtigung (§ 18 KDG), Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG), Datenübertragbarkeit (§22 KDG), Widerspruch gegen die Verarbeitung (§ 23 KDG) und Löschung (§ 19 KDG) sowie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde
(§ 48 KDG).
Widerspruchs-/Widerrufsrecht: Zum Widerruf einer erteilten Einwilligung oder zum Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten genügt jederzeit eine Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
Viel Spaß hatten 11 Konfis beim Lagerfeuer in Rickenbach. Stockbrot und gegrillte Klöpfer füllten die hungrigen Mägen, es konnte nach Herzenslust gespielt und getollt werden. Eine Nachtwanderung (eine?) gab es natürlich auch und der Schlaf kam fürchterlich zu kurz. Bis 5 Uhr morgens hielt auch das gute Wetter an, dann allerdings gab es ein paar nasse Sachen... Ein großes Dankeschön an Familie Betting, die dieses Wochenende möglich machte und mit einer super Vorbereitung zu einem guten Gelingen beitrug.