Die persönliche Anmeldung zum neuen Konfi-Kurs findet am Donnerstag, 22. Juni 2023 um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in MURG statt. Wenn du nicht in unserer Gemeinde getauft wurdest, bring bitte eine Taufurkunde mit.
Eine schriftliche Einladung gibt es noch, solltest du bis Mitte Mai keine bekommen haben, melde dich bitte bei uns.
Bild: Giona / pixelio.de
Den Gottesdienst am 23. April 2023 in Murg gestaltete unsere Konfirmandengruppe gemeinsam mit Pfarrer Martin Rathgeber. Zwei Konfirmandinnen wurden in diesem Gottesdienst getauft. Dazu hatten alle Konfis ihre eigenen Taufkerzen mitgebracht, die sie an der Osterkerze anzündeten und anschließend präsentierten (siehe Foto). Dies war der letzte gemeinsame Gottesdienst der Konfirmanden, die am 7. Mai um 10 Uhr in der kath. Kirche in Murg konfirmiert werden.
Gemeinsames Pizzaessen beim Konfisamstag am 25.3.
Der Konfi-Unterricht findet 14-tägig mittwochs um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in MURG statt und
dauert 2 Stunden, mit Pause dazwischen, also von 15 - 17 Uhr.
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.
Die restlichen Termine für 2023 sind:
Am Wochenende 29. / 30. Juli findet das
diesjährige Schoko - Wochenende statt, mit
Abschluss "Wandergottesdienst" am Sonntag.
Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden Symbol "Herz" am Erntedanksonntag, 2. Oktober in Murg.
SCHOKO - Wochenende in Herrischried
Ein schönes Wochenende verbrachten unsere Schokos ( = schon konfirmierte) zusammen mit der christlichen Landjugend Rickenbach bei Wikingerschach, Werwolf-Spiel und Wanderung (in der Nacht). Letztere war auch nötig, um die große Portion Spaghetti vom Abendessen zu verdauen...
Übernachtet wurde in der Kirche, ein paar Unerschrockene blieben im Freien am Lagerfeuer.
Den würdigen Abschluss fand das Wochenende dann nach dem gemeinsamen Frühstück mit einer gut besuchten ökumenischen Friedensandacht am Sonntagmorgen.
Wir haben KONFIRMATION gefeiert: Sonntag, 15. Mai
Konfisamstag am 2. April: Vorbereitung für den Konfi - Gesprächsgottesdienst am 8. Mai
Nach dem Gesprächsgottesdienst mit den Baum - Symbolbildern.
Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Durchführung von kirchlichen Amtshandlungen
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Erhebung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den oben aufgeführten kirchlichen (Amts-) Handlungen ist die Evang. Kirchengemeinde Murg-Rickenbach-Herrischried | 79730 Murg | Wieladinger Str. 5
email: info@ekimurg.de| www.ekimurg.de
Beauftragter der EKD für Datenschutz ist Oberkirchenrat Michael Jacob,
Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland
Außenstelle Ulm
Hafenbad 22
D-89073 Ulm
Tel. +49 (0)731 140593-0
Fax +49 (0)731 140593-20
E-Mail: sued@datenschutz.ekd.de
Internet: https://datenschutz.ekd.de
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt das KDG (Gesetz über den kirchlichenDatenschutz).Zur Vorbereitung und Durchführung der kirchlichen (Amts-) Handlungen werden nur die dafürerforderlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.
Die personenbezogenen Daten haben wir den Gemeindemitgliederdaten im kirchlichen Meldewesen entnommen.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf der rechtlichen Grundlage von § 6Abs. 1 lit. f des Kirchlichen Datenschutzgesetzes (KDG).
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung derkirchlichen (Amts-) Handlungen erhoben werden, bleiben gespeichert, bis der Kirchenbucheintragerfolgt ist.
Fotografien bei Feier der Taufe, Konfirmandengespräch und Feier der Konfirmation und deren Veröffentlichung im Gemeindebrief und/oder der Homepage der Kirchengemeinde erfolgen im Rahmen des Verkündigungsdienstes und damit auf einer rechtlichen Grundlage gem. § 6 Abs. 1 lit. FKDG. Individuelle Aufnahmen bedürfen hingegen der Einwilligung. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen bestehen die Rechte auf Auskunft (§ 17 KDG), Berichtigung (§ 18 KDG), Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG), Datenübertragbarkeit (§22 KDG), Widerspruch gegen die Verarbeitung (§ 23 KDG) und Löschung (§ 19 KDG) sowie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde
(§ 48 KDG).
Widerspruchs-/Widerrufsrecht: Zum Widerruf einer erteilten Einwilligung oder zum Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten genügt jederzeit eine Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
Viel Spaß hatten 11 Konfis beim Lagerfeuer in Rickenbach. Stockbrot und gegrillte Klöpfer füllten die hungrigen Mägen, es konnte nach Herzenslust gespielt und getollt werden. Eine Nachtwanderung (eine?) gab es natürlich auch und der Schlaf kam fürchterlich zu kurz. Bis 5 Uhr morgens hielt auch das gute Wetter an, dann allerdings gab es ein paar nasse Sachen... Ein großes Dankeschön an Familie Betting, die dieses Wochenende möglich machte und mit einer super Vorbereitung zu einem guten Gelingen beitrug.