Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Termine zu den regelmäßig stattfindenden Gemeindegruppen und -kreisen.
Ökumenische Gemeindeabende in Herrischried
Herzliche Einladung zur Fortsetzung der Reihe von offenen Ökumenischen Gemeindeabenden im Herbst 2025! Wir, das sind die Herrischrieder Weltgebetstagsfrauen. Wir laden alle interessierten Männer und Frauen ganz herzlich dazu ein, sich mit uns auf vielgestaltige Weise mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen, Bezüge zum eigenen Leben zu suchen und Erfahrungen damit zu teilen. Die Zusammensetzung von „Stammgästen“ und Einzelbesucherinnen und -besuchern hat sich bewährt. Und so können auch 2025 die Abende gerne einzeln oder als Reihe besucht werden! Wenn nichts anderes bekanntgegeben wird, treffen wir uns jeweils um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herrischried und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen!
|
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ein kleines ökumenisches Wunder: Die Verschwisterung der
Protestantischen Waldensergemeinde in Rohrbach (Hessen)
und der katholischen Gemeinde in Pragelato (Piemont).
Die Waldenserkirche geht auf eine frühe reformatorische
Bewegung in Frankreich und Italien zurück, die von dem
französischen Kaufmann Petrus Valdes aus Lyon ins Leben
gerufen wurde. Im November 1184 verbannte das Konzil von
Verona die Waldenser aus Kirche und Gesellschaft, weil sie die
kirchliche Lehrautorität, Hierarchie und Tradition verwarfen und
„Gottes Wort frei predigten“. Der Leitspruch der Waldenser lautet „Lux lucet in tenebris“, also „das Licht leuchtet in der Dunkelheit.“ Bekannt sind die Waldenser durch dunkle Zeiten der Verfolgung und Vertreibung, sowie aktuell durch ihr großes diakonisches Engagement.
Daniele Balcet, der mit seiner Familie bei uns im Hotzenwald lebt, ist durch eine lange Reihe von Vorfahren mit der Waldenserkirche verbunden und wird uns das Besondere der Waldenserkirche und dieser Verschwisterung in Wort und Bild näherbringen. Herzliche Einladung!
Donnerstag, 13. November 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr
Hoffnung, die uns trägt
Unter dem inspirierenden Leitmotiv Hoffnung, Früchte und Licht möchten Susi Kaiser und Tanja Wycisk gemeinsam mit euch/Ihnen innehalten, nachdenken und neue Kraft schöpfen.
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ein adventlicher Abend zum Zuhören, Mitsingen und Genießen
mit Lidia, Rita, Tanja und Susi
Team:
Ingrid Zimmermann, Margret Simon
Kontakt:
I .Zimmermann, Tel. 07763/6943
Der Frauengesprächskreis trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr im evang. Gemeindesaal in Murg. Im Murger Amtsblatt unter "Kirchliche Nachrichten" können Sie die Themen und Termine entnehmen.
Info auch bei Ingrid Zimmermann, Telefon 07763/6943
Die nächsten Termine sind:
Dienstag, 9. September 2025
Dienstag, 14. Oktober 2025
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
Die KIKI findet immer im Jugendheim Rickenbach statt, und ist für Kinder bis einschl. 2. Klasse ausgerichtet. Es wird gesungen, gebastelt, gebetet, gemalt und
es werden biblische Geschichten gehört.
Die Kinderkirche beginnt im Hauptgottesdienst in der Pfarrkirche, nach dem "Gloria" wird gemeinsam ins Jugendheim gegangen. Es besteht auch die Möglichkeit um 10:10 Uhr direkt ins Jugendheim zu
kommen.
Die nächsten Termine werden noch bekannt gegeben......
Aktuelle Termine finden sich aber auch im Wendelinusboten oder in der Wendelinus App.
Kontakt: Jutta Montsko, Tel. 07765 / 483
Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!
Fröhlicher Kindervormittag in der evangelischen Kirche in Herrischried
An einem Samstagvormittag Anfang April, durften einige 6-10jährige Kinder in der evangelischen Kirche in Herrischried von Gottes wunderbarer Schöpfung hören und sie ganz praktisch erleben. Ausgehend vom Frühlingserwachen in der Natur wurde der Bezug zu Gottes Schöpfung mit Liedern, Geschichten und Austausch vom Gemeindemitglied Laura Voneschen (ausgebildete Diakonin) weitergegeben. Die zwei ehemaligen Konfis Naomi und Mia halfen mit und so konnten alle in fröhlicher Runde zusammen Osterkörbchen basteln, die mit feiner Schokolade gefüllt wurden. Am Schluss lud noch die Sonne zum gemeinsamen Spielen und Rumtoben ein.
Text und Fotos von Rita Möckli